Kategorie: Fahrten und Exkursionen

Homepage der RSP

Deutsch-deutsche Geschichte – Exkursion der 10. Klassen nach Mödlareuth

Einen eindrucksvollen Eindruck in die deutsche Geschichte erhielten unsere 10.Klässer bei einem Besuch des Deutsch-Deutschen Museums im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth, auch „Little-Berlin“ genannt. Nach einem einführenden Vortrag und einem kurzen Film mit Szenen aus der Vergangenheit galt es im Anschluss zunächst die Fahrzeughalle und die zugehörige Ausstellung zu erkunden. Hierauf folgend begab sich die…
Weiterlesen


25. März 2025 0

Teilnahme der 10.Klassen an der Podiumsdiskussion in Bayreuth

Demokratie lebt vom Mitmachen! Am Montag, den 03.02.2025, waren die 10. Klassen zu Besuch bei einer Podiumsdiskussion in der Oberfrankenhalle in Bayreuth. Eingeladen waren Schulen aus Bayreuth und der Region und die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis. Die Politiker gaben Antworten auf die Fragen der Jugendlichen, wie z. B. Mobilität, Migration und Bildung. Die Schülerinnen und…
Weiterlesen


21. Februar 2025 0

Besuch der 5. Klässler im Bibelmuseum Nürnberg

Die fünften Klassen besuchten im Dezember das Bibelmuseum, welches gleich hinter der Lorenzkirche zu finden ist. Sie durften dabei in die Welt der Bibel eintauchen. Anhand von Vergleichen mit lange verschollen gewesenen Bibelhandschriften ist festzustellen, so eine der Museumsführerinnen, dass die Bibel immer sehr sorgfältig abgeschrieben wurde. Zudem lernten sie, wie die Worte überhaupt zur…
Weiterlesen


20. Dezember 2024 0

Exkursion der 9. Klassen zum GEO-Zentrum an der KTB

Im Fach Geografie besuchten alle 9. Klassen das GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB). Dort wurde eines der tiefsten Löcher weltweit gebohrt. So erreichte die Hauptbohrung am 12. Oktober 1994 ihre Endtiefe von 9.101 m. Allgemeines Ziel dieses Projektes war die Grundlagenforschung über die physikalischen und chemischen Zustandsbedingungen und Prozesse in der tieferen Erdkruste. In…
Weiterlesen


14. Dezember 2024 0

Besuch unserer 9. Klässer im Senioren – und Pflegeheim Brigittenheim

Soziale Kompetenzen sind für den Umgang miteinander grundlegend wichtig und sie zu fördern ist unter anderem eine der Aufgaben an unserer Schule.Genau darum ging es bei einem Besuch unserer 9. Klässer im Senioren – und Pflegeheim Brigittenheim / Pegnitz. Heimleiterin Fr. Roswitha Schecklmann und Fr. Petra Vogt, Leiterin der Betreuung, begrüßten die Jugendlichen und stellten…
Weiterlesen


13. Dezember 2024 0

Besuch der Klasse 10d beim Bürgermeister der Stadt Pegnitz

Am Dienstag, den 22.10.2024, nahm sich der Bürgermeister von Pegnitz Wolfgang Nierhoff Zeit, die Klasse 10d der Realschule Pegnitz im großen Sitzungssaal zu begrüßen. Dieser Besuch war nicht nur für die Schülerinnen und Schüler ein Highlight, sondern auch für den Bürgermeister selbst, da er noch nie eine 10. Klasse zu Besuch hatte. Sonst heißt er…
Weiterlesen


26. November 2024 0

Unsere Sechstklässler auf den Spuren der Kelten

Einen interessanten Einblick in das Leben der Kelten erhielten Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe im Zuge eines Workshops im Fränkische Schweiz Museum Tüchersfeld. So schlüpften die Kinder in die Rolle von Häuptlingen, Druiden, Handwerkern und Kriegern und bekamen einen anschaulichen Einblick in das Leben und den Werdegang einzelner keltischer Stämme. Darüber hinaus gab es…
Weiterlesen


5. November 2024 0

Über 75 Austauschschüler trafen sich an unserer Schule

Im Rahmen des Schüleraustausches der 2. základní škola Pilsen (Tschechien) mit der Realschule Pegnitz trafen sich am Mittwoch vor den Herbstferien (23.10.) Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit ihren tschechischen Partnern um sich – nach Briefkontakt – nun auch persönlich kennenzulernen. Die Stimmung war geprägt von freudiger Neugier und Spaß am Umgang miteinander auf der…
Weiterlesen


5. November 2024 0

Besuch des Albrecht-Dürer-Hauses in Nürnberg

Da u. a. die Epoche der Renaissance dem LP der 8. Jahrgangsstufe zugeordnet ist, bietet es sich an, das berühmte Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg vor Ort zu besuchen. Dort geboren und auch verstorben steht dieses natürlich für die Blütezeit des Meisters, der seine großen Werke schuf, als er das Haus unter der Burg bewohnte. Durch seine…
Weiterlesen


4. November 2024 0

Pilsener Schüler zu Gast in Pegnitz

Bestes Wetter, tolle Aktivitäten, herzliche Menschen – der Gegenbesuch unserer tschechischen Partnerschule in Pegnitz vom 13. bis 15. Mai bot alles, was das Herz begehrt (und noch mehr). Nach herzlicher Begrüßung und einem kleinen Willkommens-Snack ging es gleich ins Pegnitzer Rathaus zum Empfang beim Pegnitzer Bürgermeister Herr Nierhoff. Dieser erklärte uns, weshalb er sich in…
Weiterlesen


23. Juni 2024 0