Realschule Pegnitz

Deutsch-deutsche Geschichte – Exkursion der 10. Klassen nach Mödlareuth

Einen eindrucksvollen Eindruck in die deutsche Geschichte erhielten unsere 10.Klässer bei einem Besuch des Deutsch-Deutschen Museums im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth, auch „Little-Berlin“ genannt. Nach einem einführenden Vortrag und einem kurzen Film mit Szenen aus der Vergangenheit galt es im Anschluss zunächst die Fahrzeughalle und die zugehörige Ausstellung zu erkunden. Hierauf folgend begab sich die…
Weiterlesen


25. März 2025 0

Opernworkshop mit den 5. Klassen

Auch in diesem Schuljahr fand für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wieder ein Opernworkshop mit der „Kinderoper Papageno“ aus Wien statt.Zunächst gab es ein kleines Quiz zu Fakten aus dem Leben des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.Im Anschluss daran folgte dann der Höhepunkt: Die Aufführung des Singspiels „Die Entführung aus dem Serail“, bei der…
Weiterlesen


24. März 2025 0

Du hast die Wahl! Juniorwahl an der Realschule Pegnitz

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2025 nahmen alle 10. Klassen der Realschule Pegnitz an der Juniorwahl teil, die den Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretische Einblicke in das Wahlsystem vermittelte, sondern sie auch aktiv in den Wahlprozess einbezog. Die Juniorwahl diente dabei als praxisnahe Übung, um das politische System Deutschlands und die Bedeutung…
Weiterlesen


21. März 2025 0

Ein Schultag im Werkraum …

Schon seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule einen beliebten Workshop mit der hiesigen Buchbindemeisterin Anette Löhr (an dieser Stelle nochmal vielen Dank😉!)Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der Talentgruppen aus der 7. und 9. Jahrgangsstufe die Techniken der Buchbindekunst ausüben und unter fachkundiger Anleitung eine Stifteschachtel aus Pappe und Papier…
Weiterlesen


12. März 2025 0

Englisches Theater für 5. und 6. Klassen

Eine Premiere war es am 25. Februar, dass 5.- und 6. Klässler unserer Schule in den Genuss einer Theateraufführung in englischer Sprache kamen. Bisher war dies höheren Jahrgangsstufen vorbehalten gewesen. Präsentiert wurde das Stück „Maid Marian“ vom bewährten White Horse Theatre, welches regelmäßig an unserer Schule gastiert. Anders als traditionell üblich, stand hier nicht Robin…
Weiterlesen


12. März 2025 0

CHESS BREAK – Schach: Das Spiel der Könige

Schach fasziniert seit Jahrhunderten mit seiner Mischung aus Strategie und Kunst. Ursprünglich ein Spiel der Adeligen, ist es heute ein globales Phänomen, das Generationen verbindet. Mit unzähligen Spielmöglichkeiten fordert es unser Denken heraus und fördert Konzentration und Geduld. Doch Schach ist mehr als ein geistiges Training – es ist ein soziales Erlebnis, das Menschen weltweit…
Weiterlesen


7. März 2025 0

Neue Dienstkleidung für unsere Schulsanis

Am 26.2. erhielten unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter neueDienstkleidung von unserem Kooperationspartner, dem ASB-Pegnitz.Herr Häußler überreichte 18 der im Dezember 2024 neu ausgebildeten Sanisbedruckte T-Shirts, die sie künftig im Schulsanitätsdienst und auf größerenVeranstaltungen tragen werden. Somit sind unsere engagierten Schüler von nun anperfekt ausgestattet und für alle erkennbar.Wir danken dem ASB sehr herzlich für dieses Sponsoring!Begleitet…
Weiterlesen


7. März 2025 0

Teilnahme der 10.Klassen an der Podiumsdiskussion in Bayreuth

Demokratie lebt vom Mitmachen! Am Montag, den 03.02.2025, waren die 10. Klassen zu Besuch bei einer Podiumsdiskussion in der Oberfrankenhalle in Bayreuth. Eingeladen waren Schulen aus Bayreuth und der Region und die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis. Die Politiker gaben Antworten auf die Fragen der Jugendlichen, wie z. B. Mobilität, Migration und Bildung. Die Schülerinnen und…
Weiterlesen


21. Februar 2025 0